Acroyoga
Klassen, Jams und Workshops
Termine

Idee

D'Bündner Jamer

Trainieren mit viel Spass und Freude regelmässig, was wir in Klassen und Workshops gelernt haben.

Unsere Ziele

Wir möchten Acroyoga in Graubünden bekannt machen und mit Gleichgesinnten regelmässig trainieren (Jam Sessions) - aber auch Klassen und Workshops organisieren.

Wen wir suchen

Falls Du Lust auf Bewegung hast und einfach viel Spass dabei haben möchtest, bist Du genau richtig. Egal welchen Level, z.B. in den Jam Sessions ist jeder Schüler und Lehrer, wir zeigen's uns!
Wenn Du noch nie Acroyoga gemacht hast, nimm einfach an Klassen und Workshops teil.

acroyoga.GRoup

Damit wir alle sicher und mit viel Spass Acroyoga lernen können, bringen wir die Klassen und Workshops nach Graubünden, welche zu einem fairen Preis angeboten werden.
Du findest aber auch Klassen und Workshops die ausserhalb von Graubünden stattfinden.

Möglichkeiten

Klassen

Wir werden euch in die ersten Schritte des Acroyogas einführen. Erfahre die ersten Elemente und was wichtig ist, dass Du sicher z.B. in Jam Sessions weitere Elemente ausprobieren kannst.

Jam
freies Training

In den Jam's kann zusammen trainiert werden. Jeder ist gleichzeitig Lehrer und Schüler, profitiert voneinander. Die Jam Sessions finden in der Regel parallel zu den Klassen statt, sind aber unabhängig.

Workshops

Die Workshops finden an Wochenenden statt und werden von erfahrenen Acrobaten geführt. Die gelernten Elemente können danach in den Klassen oder Jam Sessions gemeinsam trainiert werden.

Termine

Wir treffen uns an unterschiedlichen Tagen und Zeiten zum offenen Training (Akrobatik jeglicher Art).
Du bist da auch herzlich willkommen um Acroyoga/Partnerakrobatik mit uns
in einem erfahrenen und sicheren Umfeld auszuprobieren.

Wenn das Wetter mitspielt, findest Du uns im Freien (z.B. Quaderwiese oder Crestasee),
jeweils am Montag (18:40 - 20:20) steht uns bei kaltem oder schlechtem Wetter die
Turnhalle im Schulhaus Masans [Wegbeschreibung] (Masanserstrasse 223 in Chur)
zur Verfügung (CHF 5/Abend/Teilnehmer)

Wo Du uns gerade finden kannst, teilen wir in unserem Telegram-Chat mit:
https://t.me/acroyogaGR, welcher Du auch am Ende dieser Webseite mitlesen kannst.


  • Be Part
    Of Our
    Group!


    Jams &
    Starters


    Workshops
    & Specials

  • Have
    Fun With
    Us

Was ist Acroyoga


Rollen

Beim Acroyoga wird zwischen Base, Flyer und Spotter unterschieden

Als Base bildest Du die Basis für den Flyer, welcher auf deinen Füssen und Händen "fliegt". Es ist ein enges Zusammenspiel zwischen Flyer und Base, welches auch Vertrauen und Koordination braucht.
Nicht zu unterschätzen ist die Rolle als Spotter. Er sorgt dafür, dass falls etwas schief geht, der Flyer sich nicht verletzt und fängt ihn auf oder bringt ihn wieder zurück in eine stabile Position. Die Rollen müssen aber keinesfalls fix vergeben werden, sondern jeder soll jede Rolle mal erleben dürfen.

Ablauf einer Klasse oder Workshops

Was erwartet Dich, wenn Du an einer Klasse oder Workshop teilnimmst

Als erstes bringen wir unsere Körper auf "Betriebstemperatur" mit dem Aufwärmen.
In einer Klasse oder Workshop werden dann die Figuren gezeigt, erklärt und auch auf die Gefahren hingewiesen, was vor allem für die Rolle als Spotter wichtig ist.
Sichere Figuren können zu zweit (Base/Flyer) trainiert werden, schwierigere Figuren in 3er oder 4er Gruppen mit Spottern.

Elemente und Fluss

Acroyoga besteht aus Elementen, welche in einem Ablauf kombiniert werden können

Als erstes werden einzelne Elemente geübt, welche später dann in einer Kombination zu einem Fluss übergehen. So darf man auf den Partner eingehen und zusammen den Fluss finden. Dies macht Acroyoga interessant, denn es braucht das Vertrauen, die Koordination und man geht gegenseitig aufeinander ein. Es entstehen dabei auch eigene Elemente und ein eigener Fluss

Fliegen, Statisch und Pops

Im Acroyoga können Elemente einfach statisch, im Fluss oder als Pops kombiniert werden

Fliegen und fliegen lassen sind sehr schöne und spannende Erfahrungen für alle. Wer dann auch mal etwas schnellere und vielleicht auch mit etwas mehr Nervenkitzel die Pops ausprobieren möchte, der fliegt dann wirklich. Pops sind kurze Unterbrechungen, in welchen die Base den Flyer nicht mehr berührt. Also mit kräftigeren Stössen in die Luft katapultiert und eine Figur entsteht, bzw. in einer neuen Figur landet. Pops machen viel Spass, erfordert aber eine gewisse Basis, Vertrauen und Mut.

Schreib uns...

...wir freuen uns auf Post



e-Mail Kontakt: info@acroyoga.group

Unser Telegram Chat...

...die letzten Meldungen (max. 3 Tage / anonymisiert)

Wer Wann Was
Acroyogi 1 So. 28.Mai 24:37 Hallo zema Das war ein Teil meiner Show in Sagogn ✌️
Acroyogi 2 So. 28.Mai 6:50 Super!! 🙏
Acroyogi 3 So. 28.Mai 20:53 Wöt morn öpper go akro mache? I wär debi
Acroyogi 4 So. 28.Mai 20:56 Ich gehe nach Zürich, falls jemand mitfahren möchte
Acroyogi 4 So. 28.Mai 21:03 🤸‍♀️🤸‍♀️🤸‍♀️🤸‍♀️🤸‍♀️🤸‍♀️
Are you coming to the Acro Züri Jam Days during Pfingsten? We certainly hope so 🤞
To make it easier for you to decide, we have now all the information avaible for you. Entrance is on donation, feel free to give or keep as it is best for you. Please note that we will make videos and pictures at the event that we will use to promote the event or other such as these which might feature you. If this is not okay with you, please proactively reach out to a member of the vereinsboard. Also we are happy to know if you'd like to give a workshop (see second message). Finally I wish you a happy friday, happy weekend & happy everything 🌼🫶
Acroyogi 4 Mo. 29.Mai 16:44 Wir wären evtl. so gegen 18.30 noch auf der Quaderwiese, hätte noch jemand Lust?
Vielleicht noch etwas mit dem Feuer spielen.